Neuigkeiten
Am Samstagabend fand der Tag der Feuerwehr statt. Für die CDU-Fraktion nahm Geschäftsführer André Tost teil. Weiterhin waren Petra Willemsen (Linke) und Markus von Gilardi (Die Partei) aus dem Rat vertreten.
„In den Birken wird’s ruhiger - vielen Dank und alles Gute an das gesamte Team der Fleischerei Wolf“
Am heutigen Samstagmorgen sagte ein Teil des Ortsverbands Datteln-Stadt im Namen der gesamten CDU Datteln mit einem Präsentkorb Danke für jahrzehntelanges Wirken in Datteln an Bettina und Kersten Wolf.
Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro endlich möglich!
Wir freuen uns sehr, dass der gemeinsame Antrag der Fraktionen von CDU, WG Die Grünen und FDP vom 21.03.2022 (im Rat am 06.04.2022 beschlossen) mittlerweile von der Verwaltung in einem ersten Schritt umgesetzt wurde.
Sicherheitsgefühl in Datteln verbessern
Ein sicheres Gefühl immer und überall in unserer Stadt. Das muss das Ziel sein. Es geht dabei auch nicht um Straftaten, sondern um das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen in Datteln. „Genau mit dieser Motivation haben wir den Antrag zu Angsträumen für die letzte Ratssitzung gestellt. Der Antrag wurde vom Großteil des Rates unterstützt. SPD und Bürgermeister André Dora konnten wir leider nicht von der Relevanz des Themas überzeugen.“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Patrick-Benjamin Bök.
Endlich Parkgebühren zeitgemäß bezahlen
„Wir freuen uns sehr, dass nun endlich der ursprünglich von Grünen, FDP und CDU initiierte Antrag zur ParkApp umgesetzt wird und wir ab Ende April bargeldlos die Parkgebühren entrichten können.“ freut sich CDU-Fraktionsvorsitzender Patrick-Benjamin Bök über den vom Rat beschlossenen Antrag zur Umsetzung der Smartparking-Lösung.
CDU Datteln holt Innenminister Reul zum politischen Aschermittwoch ein
Gemeinsam mit den CDU Stadtverbänden Marl, Dorsten und Oer-Erkenschwick lädt die CDU Datteln zum diesjährigen politischen Aschermittwoch in die Eventhalle La Victoria in Marl ein.
„Parkgebühren sind aktuell ein notwendiges Übel. Daher ist es umso wichtiger, für Bürgerinnen und Bürger, aber noch mehr für unsere lokalen Einzelhändler, den Komfort und die Flexibilität bei der Bezahlung zu steigern. Viele andere Städte machen uns vor, dass es funktioniert.“ sagt André Tost, Fraktionsgeschäftsführer der CDU und stv. Bürgermeister, zur Hängepartie in Sachen ParkApp.
Glasfaserausbau schnell vorantreiben
| Stadtentwicklung
„Für mich ist ganz klar der Blick nach vorne jetzt wichtig: Schnelle Gespräche mit der Telekom und idealerweise jeden Haushalt in Datteln mit Glasfaser versorgen.“ sieht André Tost, Geschäftsführer der CDU und stv. Bürgermeister, die nächsten logischen Schritte in Sachen Glasfaser Diskussion.
Faltin rückt in den Stadtrat nach
| Fraktion
Neue berufliche Herausforderung außerhalb der Verwaltung sorgen für Veränderungen in der CDU-Ratsfraktion zum Jahreswechsel.
Sicherheitsmaßnahmen am Ostringstadion
| Stadtentwicklung
„Einfach traurig. Wir können froh sein, dass die Container noch nicht bewohnt waren und Kriegsflüchtlinge nicht vor Ort verängstigt wurden.“ kommentiert Patrick-Benjamin Bök, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, den Vandalismus an den Flüchtlingscontainern am Ostringstadion.
Zwei starke Frauen im Ehrenamt – CDU verleiht Bürgerpreis an Hedwig Schreckenberg
Normalerweise wird der Heinrich Brüggemann Bürgerpreis der CDU des Kreisverbandes Recklinghausen alle zwei Jahre vergeben. Pandemiebedingt wurde die Preisvergabe im letzten Jahr ausgesetzt. In diesem Jahr wartete die Bürgerpreisjury dann mit einer Besonderheit auf: Statt einer Preisträgerin schlug die Jury, zu der Vertreter aus allen Städten des Kreises gehören, gleich zwei besonders würdige Preisträgerinnen vor, welche die CDU auf einem Festakt am 1. Dezember ehrte.
Hachen-Jehring kommt in den Rat
Am vergangenen Mittwoch hatte Inger Hachen-Jehring ihre erste Ratssitzung. Sie ist für unser Anfang November verstorbenes Ratsmitglied Doris Knepper nachgerückt. Wir freuen uns sehr, dass mit Inger Hachen-Jehring eine inhaltliche Verstärkung im Bildungssektor zum Ratsmitglied wird. Hachen-Jehring ist bereits seit Beginn der Periode als sachkundige Bürgerin für die CDU im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur aktiv. Neben der Lust am Reisen, verbringt Inger Hachen-Jehring ihre Freizeit gerne mit Mann und Hund an der französischen Atlantikküste.
Der Haushalt 2022 wurde mit breiter Mehrheit verabschiedet und ist dann an den gesetzlichen Anforderungen an die Unterlagen gescheitert, die von der Verwaltung nicht eingehalten wurden.
Mehr Zeit für die Enkelkinder - Wechsel in der CDU-Ratsfraktion
12 Enkelkinder hat er bereits, Enkelkind Nummer 13 ist unterwegs und daher hat sich Ludger Möller (Jahrgang 1950) entschieden, sein Ratsmandat zum 31. August diesen Jahres niederzulegen. „Das kostet Zeit und da wird zukünftig mein Fokus drauf liegen“, begründet der fünffache Vater und ehemalige Ortslandwirt seine Entscheidung. 1995 ist Ludger Möller in die CDU eingetreten, wurde 1999 Ratsmitglied und gehörte dem Rat seit dieser Zeit an.
CDU-Ratsfraktion fordert sinnvolle Stadtentwicklung
Schluss mit Nebelkerzen und Meinungen - Zeit für objektive Betrachtung und konsequente Arbeit
Ein renommierter Architekt. Eine Präsentation von dessen Architekturvision. Kein Vergleich unterschiedlicher Nutzungsszenarien für die ausgewählten Standorte. Keine Berücksichtigung noch ausstehender Gutachten. Keine Berücksichtigung von Zahlen, Daten, Fakten. Keine Unterlagen zur Machbarkeitsstudie. Keine Berücksichtigung der Expertise des obersten Stadtplaner Dattelns. Keine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Schluss mit Ankündigungen - Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung konsequent leben und umsetzen!
„Wir freuen uns, dass das durch Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) aufgesetzte Sofortprogramm für die Innenstädte auch Dattelns Innenstadt unterstützt und ein längerer Leerstand verhindert werden kann.“ freut sich André Tost, Sprecher für Stadtentwicklung der CDU im Rat der Stadt Datteln.
Position zur Verabschiedung des städtischen Haushalts 2022
Zeitliche Rückstände bei Projekten im Jahr 2021 bereiten Sorge beim Haushalt 2022
Endlich Schluss mit der Diskussion um Tempo 30
| Mobilität
Haus der Familie wird unnötig zur Hängepartie
CDU fordert Stadtverwaltung zu professioneller Standortanalyse auf
CDU-Fraktion sieht zukünftige Großprojekte in Gefahr
| Stadtentwicklung
Sorge um wichtige Investitionsprojekte
Fehlendes Investitionscontrolling der Stadtverwaltung
Patrick-Benjamin Bök einstimmig aufgestellt
CDU-Landtagskandidat startet mit viel Rückenwind
Antrag zur kurzfristigen Realisierung einer Kindertagesstätte
Gemeinsamer Antrag mit der WG Die Grünen zur Abdeckung des hohen Bedarfs
Pressemitteilung zu Vorgängen rund um den ehemaligen Schatzmeister
"Coach für Vereine und Sportgruppen
Aufsatz eines Förderprogramms zur Anschaffung von Lastenrädern bzw. -anhängern
Städtische Gutscheine zur Unterstützung Dattelner Unternehmen
Digitaler Belegungsplan städtischer Sportstätten
32-jährige Stadtplanerin nun Ratsmitglied
| Fraktion
CDU-Position + Berichterstattung der Dattelner Morgenpost vom 29.04.2021
| Stadtentwicklung
Lokalpolitik wird transparenter und erstmals digital erlebbar
Auf einen "Pod" Kaffee - der Podcast mit Lars Ehm
Jetzt mitmachen und Ideen einbringen.
Angebot für Kleinkinder wird ausgebaut
| Familie und Kinder
Haushaltsrede der CDU-Fraktion 2021
Antrag zur Einräumung einer Möglichkeit zur Verbrennung von Schlagabraum
Potenziale für Gewerbeflächen kurzfristig benennen
Arbeitsplätze und Wachstum im Fokus
Positionierung der CDU-Fraktion zum Thema "Anpassung Müllabfuhr-Kalender"
| Verwaltung
CDU-Fraktion positioniert sich zum Haushalt der Stadt Datteln 2021